Unser Verein der Heimatfreunde Niederaußem - Auenheim
wurde
am 29. November 1974 gegründet.
Die Eintragung in das Vereins-register erfolgte am 3. März 1975;
die Anerkennung der Gemein-nützigkeit am 21. Mai 1975.
Der gemeinnützige Zweck des Vereins ist die Heimatpflege in
Niederaußem und Auenheim
und die Erforschung der
Geschichte dieser Orte.
Darüber hinaus setzt sich der Verein auch noch andere Aufgaben, wie z.B.
- Unterstützung von Rat und Verwaltung in allen Bestrebungen zum Besten der Heimat, insbesondere zur Pflege althergebrachter Sitten und Gebräuche,
- Schutz und Erhaltung der vorhandenen Denkmäler rheinischer Geschichte und Kunst
- der Aufbau heimatkundlicher Sammlungen, in Verbindung mit einem Archiv
- Geschichte niederzuschreiben und weiter zu geben,
- sich um den Naturschutz kümmern,
- Information der Bevölkerung über Ergebnisse der Geschichtserforschung und noch einiges anderes mehr.