Das Wegekreuz "Friede den Menschen"
Fliederweg
Das Wegekreuz „Friede den Menschen“ ist eine Stiftung der Eheleute Adolf und Lydia Wahl.
Das Kreuz soll bei Gott den Frieden in der Nachbarschaft und den Bewohnern
des Ortes erbitten.
Das Holzkreuz ist ein Geschenk von Frau Maria Berrendorf, Ehefrau des verstorbenen Schreiners
Kaspar Berrendorf, an den Verein der Heimatfreunde von Niederaußem - Auenheim.
Es wurde restauriert und mit neuen Ornamenten versehen.
Die Grünfläche, auf der das Wegekreuz steht, wurde von der Stadt Bergheim und RWE-Power
(ein Teil der Grünfläche gehört zum Böschungsfuß des Bahndammes) dem Heimatverein
zur Nutzung überlassen. Viele Firmen und Anwohner halfen beim Aufstellen.
Auf einer Brunnennachbildung aus rosafarbenem Formstein ist das Kreuz montiert.
Vorne ist ein Ornament mit der Muttergottes mit dem Jesuskind und jeweils rechts und links sind
Ornamente mit einem Engel zu sehen.
Links neben dem Kreuz liegt ein Stein, auf dem steht: "Friede den Menschen".
Rechts dem dem Kreuz ist eine Grableuchte zufinden.
Unten am Schaft des Holzkreuzes befindet sich eine Abbildung der Zeichnung "Betende Hände"
von Albrecht Dürer.
Das Wegekreuz wurde am 15.12.2004 von Pfarrer Johannes Koch im Beisein vieler Bewohner eingesegnet.